"Alte Canzley"

Hotel, Restaurant und Terrasse

Aufwachen gegenüber der Thesentür
Speisen, wo Luther speiste
Übernachten, wo Könige schliefen

Im Herzen Mitteldeutschlands, nur eine Stunde von Berlin und Leipzig entfernt, nur 2 Stunden bis Dresden.

Unser Hotel „Alte Canzley“ war jahrhundertelang die Wittenberger Residenz der Kanzler der mächtigen sächsischen Kurfürsten. Kurfürst Friedrich der Weise (1463-1525), der dort zu Zeiten Martin Luthers residierte, war einer der Anwärter auf die Ernennung zum Kaiser des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation“. Dieser war zu jener Zeit der mächtigste Herrscher in der westlichen Welt. Auf Grund seines hohen Alters lehnte Friedrich diesen Titel jedoch ab.

Unser historisches Haus befindet sich unmittelbar gegenüber dem mittelalterlichen Schloss und der Schlosskirche an der UNESCO-Welterbestätte. Von sechs unserer insgesamt 9 individuell eingerichteten Zimmer aus können Sie eine direkte Aussicht auf die Schlossanlagen und die Thesentür der Schlosskirche genießen. Zwei unserer Zimmer („Gustav Adolf von Schweden“ sowie „Olga Gebauer“) eignen sich gut für Gäste mit Allergien sowie ein Appartement („Peter der Große“) ist behindertengerecht ausgestattet.

Nutzen Sie unser Haus für einen Aufenthalt im Herzen Mitteldeutschlands! Berlin und Leipzig sind durch die ICE-Anbindung am Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg in nur ca. 30 Minuten erreichbar, Erfurt, Weimar und Dresden in nur knapp 2 Stunden.

Unsere höchste Priorität ist der Komfort unserer Gäste. Wir freuen uns auf Ihre Reservierungsanfrage!

Früh einchecken

Gratis Wifi

Essen & Trinken

Gratis Parkplätze

Zimmer

Unser Hotel bietet neun exklusive Nichtraucher-Zimmer von 27 bis 66qm.

Jedes Zimmer besitzt seinen eigenen historischen Charme, sechs unserer insgesamt 9 Zimmer bieten den direkten Blick auf den Schlossplatz und die Thesentür der Schlosskirche.

 

Klicken Sie hier für weitere Informationen und buchen Sie hier:

Bewertungen

This is an amazing place to stay. Our room was a great size.
They only have 9 rooms since this is a historical building and are very limited as to making any major changes to the building itself.
If you are interested in history it is located next to the church where Martin Luther posted his 95 Theses on the door.
Staff was nice and very accommodating. Breakfast was also excellent.


Christine from United States — Yelp

I picked this hotel for my parents‘ golden wedding anniversary, and we couldn’t have been happier. Rooms, service, and location were all superb! Both of our rooms were very large, clean, and tastefully appointed. The Alte Canzley prides itself on „subtle charm“ and that is exactly what you are going to get. While our room had a view of the garden, my parents‘ room faced the „Theses Doors“ of the Schlosskirche right across the street.

In sum, I can highly recommend this historic hotel and its very friendly, helpful staff.

Lizzy from United States — Tripadvisor

Fabulous location next to the Schlosskirche.
Very clean & spacious. Ample breakfast.
On site, secure parking.

James from United States — Booking.com

HISTORISCHES GEBÄUDE IN EINER HISTORISCHEN STADT

Geschichte des Hotels

Laut den historischen Aufzeichnungen wurde das erste Gebäude auf der Stelle der ‚Alten Canzley‘ in 1391 durch Dr. Johannes Ferwer erbaut. Darum ist die ‚Alte Canzley eines der ältesten Gebäude Wittenbergs, datierend über ein Jahrhundert vor der Entdeckung von Amerika durch Columbus.

HISTORISCHES GEBÄUDE IN EINER HISTORISCHEN STADT

Geschichte des Hotels

Laut den historischen Aufzeichnungen wurde das erste Gebäude auf der Stelle der ‚Alten Canzley‘ in 1391 durch Dr. Johannes Ferwer erbaut. Darum ist die ‚Alte Canzley‘ eines der ältesten Gebäude Wittenbergs, welches bereits mehr als ein Jahrhundert vor der Entdeckung von Amerika durch Columbus bestand.

ZURÜCK IN DIE ZEIT

Geschichte der Lutherstadt Wittenberg

Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für eine Reise zurück in das Mittelalter und die Reformationszeit. Gelegen in der historischen Altstadt der Lutherstadt Wittenberg haben unser Haus und viele andere der umliegenden Gebäude eine Historie, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht.

ZURÜCK IN DIE ZEIT

Geschichte der Lutherstadt Wittenberg

Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt einer Reise zurück in das Mittelalter und der Reformationszeit. Gelegen in Wittenberg haben unser Haus und viele andere der umliegenden Gebäude eine Historie, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht.

GUESTHOUSE OF THE KINGS

DAS GÄSTEHAUS DER KÖNIGE

Trinken, essen oder übernachten Sie in unserem historischen 4-Sterne-Hotel, in dem bereits Könige und Zaren vor Ihnen gewohnt haben.“

Der Impuls, der von den historischen Ereignissen in Wittenberg auf die Modernisierung Europas ausging, wurde schon früh erkannt. Aus gutem Grunde wurde Wittenberg das Reiseziel einiger der progressivsten europäischen Herrscher während des 17. und 18. Jahrhunderts.

Links nach rechts: König Gustav von Schweden, Peter der Große, Königin Margrethe II. Von Dänemark, König Willem-Alexander und Königin Maxima der Niederlande

GUESTHOUSE OF THE KINGS

DAS GÄSTEHAUS DER KÖNIGE

Trinken, essen oder übernachten Sie in unserem historischen 4-Sterne-Hotel, in dem bereits Könige und Zaren vor Ihnen gewohnt haben.

Der Impuls, der von den historischen Ereignissen in Wittenberg auf die Modernisierung Europas ausging, wurde schon früh erkannt. Aus gutem Grunde wurde Wittenberg das Reiseziel einiger der progressivsten europäischen Herrscher während des 17. und 18. Jahrhunderts.

Links nach rechts: König Gustav von Schweden, Peter der Große, Königin Margrethe II. Von Dänemark, König Willem-Alexander und Königin Maxima der Niederlande